Mehr Informationen zum Herunterladen
Hier finden Sie Informationen, die Sie sich auf Ihrem Computer sichern können.
Zum Beispiel, wenn Sie etwas später lesen wollen.
Oder wenn Sie etwas ausdrucken wollen.
Gewalt durch den Partner
Broschüre "Häusliche Gewalt - Auch Sie können helfen" (pdf) öffnen
(herausgegeben von BIG Koordinierung)
Broschüre "Gewalt gegen Frauen in Paarbeziehungen" (pdf) öffnen
(herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Leichte Sprache
Broschüre "Frauen-Häuser in Deutschland" (pdf) in Leichter Sprache öffnen
(herausgegeben von Frauenhaus-Koordinierung e.V.)
Broschüre "Gewalt zuhause" (pdf) in Leichter Sprache für gehörlose Frauen öffnen
(herausgegeben von Der Paritätische)
Gewalt in der Pflege
Leichte Sprache
Broschüre "Gewalt beim Pflegen und Betreuen" (pdf) in Leichter Sprache öffnen
(herausgegeben vom Bremer Forum gegen Gewalt in Pflege und Betreuung)
Gewalt mit Handy und Internet
Broschüre "Digitale Gewalt" (pdf) öffnen
(herausgegeben von bff: Frauen gegen Gewalt e.V.)
Die Familie entscheidet, die Frau darf nicht mitreden
Broschüre "Zwangsverheiratung bekämpfen - Betroffene wirksam schützen" (pdf) öffnen
(herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Verschiedene Formen von Gewalt
Broschüre "An Ihrer Seite" (pdf) öffnen
(herausgegeben von bff: Frauen gegen Gewalt e.V.)
Broschüre "Gewalt gegen Mädchen und Frauen mit Behinderung" (pdf) öffnen
(herausgegeben vom Hessischen Netzwerk behinderter Frauen)
Broschüre "Mehr Mut zum Reden" (pdf) öffnen
(herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Leichte Sprache
Flyer "Das Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen" (pdf) in Leichter Sprache öffnen
(herausgegeben vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Flyer "Informationen zu Gewalt" (pdf) in Leichter Sprache öffnen
(herausgegeben von bff: Frauen gegen Gewalt e.V.)
Flyer "Nein zu Gewalt" (pdf) in Leichter Sprache öffnen
(herausgegeben von bff: Frauen gegen Gewalt e.V.)
Broschüre "Zugang von Frauen mit Behinderungen zu Opferschutz- und Unterstützungseinrichtungen bei Gewalterfahrungen" (pdf) in Leichter Sprache öffnen
(herausgegeben vom Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte und queraum. kultur- und sozialforschung)
Gesetze und Rechte
Broschüre "Ihr Recht bei häuslicher Gewalt" (pdf) öffnen
(herausgegeben von BIG Koordinierung)
Leichte Sprache
Broschüre "Sexualität - Was sind unsere Rechte" (pdf) in Leichter Sprache öffnen
(herausgegeben von pro familia)
Wissenschaft und Forschung
Broschüre "Gewalt und Behinderung" (pdf) öffnen
(herausgegeben von der Europäischen Kommission)
Broschüre "Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland" (pdf) öffnen
(herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Broschüre "Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in Deutschland" (pdf) öffnen
(herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Broschüre "Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in Deutschland" Kurzfassung (pdf) öffnen
(herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Informationen für Mitarbeitende in Einrichtungen
Checkliste zum Erstellen eines Leitfadens zum Umgang mit (sexualisierter) Gewalt (pdf) öffnen
(herausgegeben von Weibernetz e.V.)
Leitfaden für Schulen zum Umgang mit Zwangsverheiratung (pdf) öffnen
(herausgegeben vom der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration)
Leitfaden "Überlegt handeln im Umgang mit sexueller Gewalt" (pdf) öffnen
Leitfaden "Umgang mit sexueller Gewalt" (pdf) öffnen
(herausgegeben von der Behindertenhilfe Berkhöpen-Burgdorf GmbH)
Leitlinien zum Umgang mit sexueller Gewalt in Diensten und Einrichtungen des Wohnens für Menschen mit Behinderung (pdf) öffnen
(herausgegeben vom Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.)
Broschüre "Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt in Institutionen schützen" (pdf) öffnen
(herausgegeben vom Paritätischen Berlin)